Taekwondo Formenlauf: Tradition trifft Technik
Jetzt kostenloses Probetraining sichernEin Leitfaden zu Poomsae, Palgue, Hyong und Tul
Kampfkunstschule Fichtner – Deine Schule für traditionelles Taekwondo
Der Formenlauf im Taekwondo – auf Koreanisch Poomsae, Tul, Hyong oder Palgue genannt – ist weit mehr als nur das Ausführen von Techniken in einer festen Reihenfolge. Er ist das Herzstück traditioneller Kampfkunst, in dem sich Disziplin, Technik, Atmung und Geist vereinen. In der Kampfkunstschule Fichtner legen wir großen Wert auf die Formenarbeit, denn sie lehrt nicht nur Kampf, sondern auch Charakter.
🔍 Was ist ein Taekwondo-Formenlauf?
Beim Formenlauf handelt es sich um eine festgelegte Abfolge von Abwehr- und Angriffstechniken, die gegen imaginäre Gegner ausgeführt wird. Jede Form hat eine eigene Geschichte, Bedeutung und Philosophie – und ist gleichzeitig ein Trainingsinstrument zur Verbesserung von:
- Technik & Koordination
- Gleichgewicht & Rhythmus
- Körperkraft & Bewegungsfluss
- Konzentration & Atmung
🧭 Die wichtigsten Formensysteme im Taekwondo
- Poomsae / Taegeuk – moderner WT-Stil, olympisch anerkannt
- Palgue – historischer Vorläufer der Taegeuk-Formen
- Tul – ITF-System nach General Choi Hong Hi
- Hyong – traditionelle Formen aus dem Tang Soo Do und frühen Taekwondo
Poomsae / Taegeuk (WT / Kukkiwon)
Nr. | Name | Bedeutung |
---|---|---|
1 | Taegeuk Il Jang | Himmel / Neubeginn |
2 | Taegeuk Yi Jang | See / Ruhe |
3 | Taegeuk Sam Jang | Feuer / Energie |
4 | Taegeuk Sa Jang | Donner / Bewegung |
5 | Taegeuk Oh Jang | Wind / Anpassung |
6 | Taegeuk Yuk Jang | Wasser / Fluss |
7 | Taegeuk Chil Jang | Berg / Standhaftigkeit |
8 | Taegeuk Pal Jang | Erde / Vollendung |
9 | Koryo | Widerstandskraft / Weisheit |
10 | Keumgang | Härte wie Diamant |
11 | Taebaek | Helligkeit / Klarheit |
12 | Pyongwon | Weite Ebene / Ruhe |
13 | Sipjin | Zehn Unsterbliche / Ordnung |
14 | Jitae | Erde / Realität |
15 | Cheonkwon | Himmel / Göttliches |
16 | Hansu | Wasser und Berg / Harmonie |
17 | Ilyeo | Geist-Körper-Einheit |
Palgue Formen
Nr. | Name | Bedeutung |
---|---|---|
1 | Palgue Il Jang | Himmel |
2 | Palgue Yi Jang | See |
3 | Palgue Sam Jang | Feuer |
4 | Palgue Sa Jang | Donner |
5 | Palgue Oh Jang | Wind |
6 | Palgue Yuk Jang | Wasser |
7 | Palgue Chil Jang | Berg |
8 | Palgue Pal Jang | Erde |
ITF Tul – 24 Formen
Nr. | Name | Bedeutung |
---|---|---|
1 | Chon-Ji | Himmel und Erde |
2 | Dan-Gun | Begründer Koreas |
3 | Do-San | Reformer An Chang Ho |
4 | Won-Hyo | Buddhistischer Mönch |
5 | Yul-Gok | Philosoph Yi I |
6 | Joong-Gun | Unabhängigkeitskämpfer |
7 | Toi-Gye | Konfuzianischer Gelehrter |
8 | Hwa-Rang | Kriegerklasse der Silla-Dynastie |
9 | Chung-Mu | Admiral Yi Sun-sin |
10 | Kwang-Gae | König Gwanggaeto |
11 | Po-Eun | Dichter Chong Mong-Chu |
12 | Gae-Baek | General Baekje |
13 | Eui-Am | Freiheitskämpfer Ryu Un |
14 | Choong-Jang | General aus Koryo |
15 | Juche | Philosophie der Eigenständigkeit |
16 | Sam-Il | 1. März-Bewegung |
17 | Yoo-Sin | General Yoo-Sin |
18 | Choi-Yong | Koryo-General |
19 | Yon-Gae | General Yon Gae Somun |
20 | Ul-Ji | General Ul-Ji Mun Duk |
21 | Moon-Moo | Silla-König |
22 | So-San | Mönch Choi Hyon Ung |
23 | Se-Jong | König – Erfinder des Hangeul |
24 | Tong-Il | Wiedervereinigung Koreas |
📍 Deine Kampfkunstschule für Taekwondo Formenlauf
- ✅ Modernes Training mit traditionellem Respekt
- ✅ WT, ITF & traditionelle Formen
- ✅ Individuelles Technik-Coaching
- ✅ Wettkampf, Prüfung & persönliche Entwicklung
📅 Hier geht’s zu unseren Trainingszeiten
📞 Kontakt aufnehmen & kostenloses Probetraining vereinbaren
❓ Häufig gestellte Fragen zum Taekwondo Formenlauf
Was ist eine Poomsae im Taekwondo?
Eine Poomsae ist eine festgelegte Bewegungsabfolge im Taekwondo, die verschiedene Angriffs- und Abwehrtechniken gegen imaginäre Gegner beinhaltet. Sie trainiert Technik, Atmung, Haltung und geistige Disziplin.
Wie viele Formen gibt es im Taekwondo?
Im modernen WT-Taekwondo gibt es insgesamt 17 Poomsae (8 Taegeuk für Farbgurte, 9 Dan-Formen). Im ITF-System gibt es 24 Tul-Formen.
Was ist der Unterschied zwischen Poomsae, Tul und Hyong?
Poomsae (WT) sind moderne Formen mit philosophischem Symbolgehalt. Tul (ITF) sind historisch-philosophische Formen mit starkem Bezug zur koreanischen Geschichte. Hyong stammen aus dem Karate und werden traditionell im Tang Soo Do gelehrt.
Welche Formen brauche ich für die Gürtelprüfung?
Die geforderte Form richtet sich nach deinem Taekwondo-Stil und deinem Gürtelgrad. In der Kampfkunstschule Fichtner lernst du gezielt die passende Form für jede Prüfung.
Wo kann ich Taekwondo Formenlauf (Poomsae) trainieren?
Der Formenlauf – auch Poomsae genannt – ist ein zentraler Bestandteil unseres Taekwondo-Unterrichts und wird an allen sechs Standorten der Kampfkunstschule Fichtner gelehrt.
👉 Miesbach
👉 Holzkirchen
👉 Penzberg
👉 Schliersee
👉 Tegernsee
👉 Delitzsch
Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – wir begleiten dich individuell durch die verschiedenen Poomsae-Stufen, angepasst an deine Gürtelgradierung.
Social Media / externe Inhalte